Chili Con Carne – Partytopf

Das sollte für 10-15 Personen in deinen Einkaufswagen:

  • 2 große rote Paprikaschoten
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 1500 g Hackfleisch halb Schwein, halb Rind
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1 Dosen Mais
  • 3 Dosen Kidney Bohnen
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 kleine Dosen gestückelte Tomaten
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • 3-4 Zweige frischen Rosmarin je Topf
  • 3-4 Zweige frischen Thymian je Topf
  • 3 EL Oregano
  • etwas Olivenöl

Du benötigst entweder einen sehr großen Kochtopf, um die 8 Liter etwa, oder 2 große Töpfe. Ich nehme für mein Chili Con Carne gern 2 Töpfe.

Zur Vorbereitung wäscht du die Paprika und die Lauchzwiebeln, schälst die roten Zwiebeln. Alles wird in Würfel bzw. kleine Ringe geschnitten.

Die Flüssigkeit kannst du schon aus den Dosen abschütten und die Kräuterbündel mit Küchengarn binden. Knoblauch hacken.

Den Boden der Kochtöpfe knapp mit Olivenöl bedecken und Tomatenmark kurz darin anrösten. Dann kommt das Hackfleisch dazu und wird ordentlich angebraten.

Sobald das Hackfleisch von allen Seiten gut angebraten ist, können die Gewürze hinein:

gehackter Knoblauch

edelsüßes Paprikapulver

Lauchzwiebeln und rote Zwiebeln gehackt

alles unter Rühren 5 min. anbraten.

Alles andere kannst du nun hinein geben. Mais, Kidney Bohnen, Dosentomaten, Oregano, Kräuterbündel, 1-2 L Wasser (je nach eigener Vorliebe, dann aber gut nachwürzen). Mit Deckel drauf auf mittlerer Flamme gut 1 Stunde einfach mal vergessen und Kaffee trinken :o)

Mein Chili Con Carne koche ich immer in großen Mengen, die doppelte Menge. Das wird dann portioniert und als unser Familien-Fastfood weggefrostet. Geht schnell und hat geschmacklich keine Einbußen.

Dein Hauptgang ist schon fertig…und nun? Hast du Lust, ein Dessert zu servieren oder ein selbstgebackenes Brot zu reichen? Kein Problem, da kann ich dir helfen!

Für die musikalische Beschallung sorgte And One – Metal Hammer

0 comments on “Chili Con Carne – PartytopfAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert