Rinderbraten in Rotweinsoße

Rinderbraten

Winterlicher Rinderbraten-Traum für 4-6 Personen

Vorbereitung für den Rinderbraten:

  • 1,2 kg Rinderbraten
  • 2 grob geschnittene Möhren
  • 1/2L trockenen Rotwein
  • 7 Lorbeerblätter
  • 1 große Gemüsezwiebel, grob gehackt
  • 6 Wacholderbeeren, angedrückt
  • 6 schwarze Pfefferkörner
  • 1 Gewürznelke

Für die Roweinsoße:

  • 400 ml Rinderfond
  • 2 Stück zartbittere Schokolade
  • 3 TL Speisestärke
  • 1/4 TL Spekulatiusgewürz
  • etwas Knoblauchgranulat
  • 1 TL Thymian

Zubereitung:

Die oben angeführten Zutaten für den Rinderbraten kommen alle zusammen in einen großen Kochtopf. Lasst es etwa 5 min. aufkochen und stellt den Topf dann mit Deckel drauf mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht raus ins Kalte, bzw. nach dem Abkühlen in den Kühlschrank. Dadurch zieht der Geschmack der Gewürze und des Weines in das Bratenfleisch ein und es entsteht ein tolles Aroma.

Am nächsten Tag nehmt ihr den Rinderbraten heraus und trocknet ihn mit Küchenkrepp ab. Nun bratet ihr das Fleisch kurz in der heißen Pfanne von allen Seiten an, vergesst die „kleinen“ Seiten nicht, und gebt es mit der Rotweinsoße zusammen in einem großen Bräter mit Deckel in den Backofen bei 180°C Umluft. Ich benutze füe Braten und große Geflügel gern meinen heißgeliebten Bräter von WMF mit Temperaturanzeige. Der ist groß genug und hat vor allem eine rechteckige Form.

Nach 1 1/2 Stunden wird der Rinderbraten heraus genommen und in etwa daumendicke Scheiben geschnitten.

Als nächstes geht es an die Zubereitung der Soße. Die Rotweinsoße aus dem Bräter siebt ihr ab und gebt sie zusammen mit den Zutaten der unteren Liste in einen Kochtopf. Lasst sie für mindestens 5 min. kochen und schmeckt sie mit den vorab verwendeten Gewürzen erneut nach eurer Gusto ab.

Passt alles? Fein, dann kann euer Rinderbraten jetzt wieder in seiner Soße baden!

Zum Warmhalten einfach in den ausgeschalteten Backofen zurück schieben.

Wir essen dazu Knödel und selbstgemachtes Rotkraut. Das Rezept zum Kraut folgt :o) Guten Appetit!

Plant ihr ein Menü? Als Vorspeise empfehle ich euch meine schnell zubereitete Hokkaido-Kürbissuppe. Als Dessert vielleicht ein Mohn-Kaffee-Traum gefällig?

Am heutigen Tag wurde ich freundlichst gerockt von H-Blockx – Little Girl

0 comments on “RinderbratenAdd yours →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert