Das muss auf die Einkaufsliste für den Schoko-Vanillepudding-Kuchen:
- 125 g Zucker
- 125 g Butter, weich
- 2 Eier
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 175 g Dinkelmehl
- 80 ml Milch
- 85 g dunkle Kuvertüre, geschmolzen
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Backkakao
- 100 g Frischkäse
- 200 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Am schönsten kommt euer Schoko-Vanillepudding-Kuchen als Gugelhupf daher. Aber eine schlichte Kastenform geht natürlich auch. Bitte nehmt keine runde Springform, da es da mit der Füllung nicht gut wird und auch nicht schön aussieht.
Eure Kuchenform fettet ihr mit Magarine oder neutralem Pflanzenfett.
Butter, am besten weich und die Hälfte des Zuckers schlagt ihr nun zusammen in einer Rührschüssel schaumig. Dazu gebt ihr die Eier und schlagt sie unter. Nun dürfen Mehl und Backpulver hinzu, kurz rühren. Zum Schluss braucht es für euren Teig noch 1 Schuss Milch, geschmolzene Kuvertüre und das Kakaopulver.
Den Teig füllt ihr nun in eure Backform und zieht ihn an allen Seiten ganz weit hoch, sodass sowas wie eine Kuhle, oder wie eine Wand entsteht.
Füllung:
Die Füllung bereitet ihr in einer frischen Schüssel zu. Dazu verrührt ihr mit einem Schneebesen alle restlichen Zutaten: Restlichen Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker, Milch, Öl, Frischkäse, Quark miteinander. Bitte nehmt hierfür keinen Handmixer.
Nun gießt ihr die Füllung in die Form und zieht mit den Fingern die hochstehenden „Wände“ über den Pudding. Das sieht nicht schön aus, klebt auch mächtig, aber so schließt man den Kuchen am besten um den Pudding herum.
Im Backofen gönnt ihr eurem Kuchen nun ca. 50 min. bei 175°C.
Lasst ihn vor dem Verzehr gut auskühlen! Am besten schmeckt der Kuchen gekühlt, draußen in der Sonne begleitet von einer schönen Tasse Kaffee.
Ihr habt jetzt Lust auf noch mehr Kuchen?
Wie wäre es mit einem leckeren Pflaumenkuchen oder meiner fluffigen Himbeer-Zitronen-Rolle?
Musikalische Unterstützung gabs hierbei ganz tief aus meiner Vergangenheit… wer kennts noch? Stevie B. – Springlove :o)
0 comments on “Schoko-Vanillepudding-Kuchen”Add yours →